Keynes' Wachstumsskepsis auf lange Sicht
Evolutorische Makroökonomik und Standard-Makroökonomik
Realkapitalismus und Finanzkapitalismus – zwei "Spielanordnungen" und zwei Phasen des "langen Zyklus"
Arbeitskräftebedarf und Fachkräfteengpässe in Europa: Neu erschlossene Datenquellen und empirische Befunde
Ist Lohnzurückhaltung gut oder schlecht für das Schweizer Wirtschaftswachstum?
"Animal Spirits" und die Krise
Wirtschaftsbeziehungen zwischen China und der EU, der Eurozone und Deutschland: Entwicklungen und Aussichten
Die Entstehung der klassisch-keynesianischen politischen Ökonomie
Reasonable selection of sustainable sourcing measures in the food sector
Leading Manager for Sustainability
Die Rolle von CSR, Nachhaltigkeitsmanagement und Unternehmensstrategie für eine Nachhaltige Entwicklung
Entrepreneurship Kultur mit nachhaltiger Ausrichtung: Bedingung der Möglichkeit einer Wende zur nachhaltigen Ökonomie
Der Bedeutungswandel von CSR im internationalen Vergleich
Welternährung als globale Herausforderung für eine nachhaltige Entwicklung
Die Chancen und Herausforderungen für eine nachhaltige Energiepolitik in Südostasien/ASEAN
Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Neue Messsysteme
Das Ende vom Homo Oeconomicus
Ethische Grundlagen einer Nachhaltigen Wirtschaftsweise
Strategische Handlungsoptionen für Unternehmen in der Postwachstumsökonomie